
Die 10 besten Familienautos 2023
Vom Kombi bis zum SUV, vom Benziner bis zum CO2-neutralen Elektroantrieb: Noch nie war das Angebot an Fahrzeugen für Familien so breit wie heute. Eines
Vom Kombi bis zum SUV, vom Benziner bis zum CO2-neutralen Elektroantrieb: Noch nie war das Angebot an Fahrzeugen für Familien so breit wie heute. Eines
Die traditionsreiche Limousine mit Stufenheck leidet zwar unter dem Boom der SUVs, ist aber in der Oberklasse weiter erste Wahl – und erlebt in der
BMW war 2013 mit seinem zukunftsweisenden i3 einer der Frühstarter bei den Hightech-Elektroautos. Danach wurde es ein wenig still, aber jetzt setzt die Marke nach
Im SUV-Boom stehen Kombis derzeit in der zweiten Reihe. Dabei sind sie mit sportlicheren Fahreigenschaften, viel Platz und oft geringerem Verbrauch noch immer die Grössten
Nicht jede Neulenkerin und jeder Neulenker haben dieselben Ansprüche ans erste Auto. Die Erfahrung zeigt aber, dass besonders kompakte Modelle als Einstiegsauto geeignet sind –
Mercedes-Benz schreibt das ABC der Elektromobilität. Von A wie Anfänger bis zu V wie Voluminös gibts City-SUV, Familien-SUV, Limousine und Kleinbus. Alle natürlich mit jenem
Schon früh hat Hyundai auf alternative Antriebe gesetzt. Heute haben die Koreaner eines der breitesten Antriebsangebote von Benzin über Hybrid bis Wasserstoff. So ist Hyundai
Seit Volvo zum chinesischen Konzern Geely gehört, hat sich die Marke neu erfunden. Verbannt schrittweise die Verbrenner aus ihren Modellen, limitiert ihre Autos auf 180
Die rein elektrischen Modelle von VW bilden die sogenannte ID-Familie. In den letzten anderthalb Jahren lancierte VW drei IDs mit neuer Elektrotechnik und die Familie
Natürlich gibts in der Stadt Tram und Bus. Zudem stehen an jeder Ecke trendige E-Roller herum. Wer in der City aber individuellen Komfort und ein
AutoScout24
Inserieren
Über uns
Werbung
Für Medien
Rechtliches & Sicherheit