
Die 10 besten Elektroautos 2023
Die Schweiz setzt voll auf Strom. Im Jahr 2022 legten die Verkaufszahlen bei reinen Elektrofahrzeugen um knapp 16 Prozent zu. Damit war im vergangenen Jahr
Die Schweiz setzt voll auf Strom. Im Jahr 2022 legten die Verkaufszahlen bei reinen Elektrofahrzeugen um knapp 16 Prozent zu. Damit war im vergangenen Jahr
Vollhybrid-Fahrzeuge bieten viele Vorteile: Sie müssen nicht an der Steckdose aufgeladen werden, sind effizienter als reine Verbrenner und eine Reichweitenangst wie beim E-Auto kennt diese
Wenn bei Fahrzeugen von Hyundai in der Modellbezeichnung das «N» hinzugefügt ist, weiss man: scharf gewürzt! Der i30 Fastback N mit seinen 275 PS und
Mercedes-Benz verfeinert das Rezept zu seiner automobilen Buchstabensuppe. Die neue Zutat heisst GLB und ist ein kantiger SUV auf Basis der B-Klasse mit variablem Innenraum
Mit dem neuen Golf 8 GTE lässt Volkswagen im Rahmen seiner Elektro-Offensive eine schicke Performance-Variante des Bestsellers auf die Kundschaft los. Ob der sportliche Teilzeitstromer
Die französische Marke Peugeot setzt verstärkt auf Elektrifizierung. Nach 208 und 2008 als reine Elektromodelle sowie dem 3008 als Plug-in Hybrid gibt es den 508
Sparsames Fahren macht Freude – besonders mit dem neuen Opel Grandland X Hybrid4. Der erste allradgetriebene Plug-in-Hybrid der Rüsselsheimer kombiniert die Vorteile aus Elektro- und
Seit die Formel 1 Teams mit Energierückgewinnungssystemen unterwegs sind, ist Renault stärker geworden. In der laufenden Saison sind die Franzosen bereits zwei Mal aufs Podest
Mercedes-Benz verfeinert das Rezept zu seiner automobilen Buchstabensuppe. Die neue Zutat heisst GLB und ist ein kantiger SUV auf Basis der B-Klasse mit variablem Innenraum
Rundliche Formen, Heckantrieb und einen grossen Auftrag: Der VW ID.3 soll wie damals der Käfer das Volk mobilisieren – einfach mit Strom statt Benzin. AutoScout24
AutoScout24
Inserieren
Über uns
Werbung
Für Medien
Rechtliches & Sicherheit