Wenn du den trendigen und praktischen Aspekt eines SUV schätzt, aber kein großes, breites oder wuchtiges Fahrzeug möchtest, solltest du dir einen Mini-SUV ansehen. In diesem Artikel stellen wir dir unsere Auswahl der besten Mini-SUVs mit unterschiedlichen Motorisierungen vor.
Wir definieren Mini-SUVs als kompakte (oder sehr kompakte) Fahrzeuge mit einer erhöhten Sitzposition und einem robusten Design, ohne massiv zu wirken. Es handelt sich um die SUV-Version eines kleinen Stadtautos mit Heckklappe (SUV des B-Segments). Mini-SUVs sprechen oft Kunden an, die ein kleines Auto gegen ein Fahrzeug mit etwas mehr Ladefläche eintauschen möchten, oder solche, die ein großes Familienfahrzeug ersetzen wollen.
Von einem Mini-SUV erwartet man, dass es praktisch, sparsam und wendig ist. In Parkhäusern und engen Straßen schätzt man die geringeren Abmessungen im Vergleich zu einem traditionellen SUV. Mini-SUVs haben in der Regel Frontantrieb, der weniger Kraftstoff verbraucht als Allradantrieb. Aufgrund der erhöhten Sitzposition ist das Ein- und Aussteigen aus einem Mini-SUV einfacher, was je nach deiner oder der Mobilität deiner Mitfahrer wichtig sein kann.
Bei der Auswahl eines Mini-SUVs solltest du während der Probefahrt auf Folgendes achten:
- die mehr oder weniger erhöhte Sitzposition, die deinen Komfort und den Zugang zu den Pedalen beeinflusst,
- die Einstellmöglichkeiten des Sitzes und des Lenkrads: nicht alle Modelle sind in der Standardversion verstellbar,
- den verfügbaren Platz auf der Rückbank und das Ladevolumen: die Möglichkeit, die Rücksitze zu verschieben oder umzulegen, ist manchmal optional.
Es könnte sein, dass ein Mini-SUV nicht das ideale Fahrzeug für dich ist:
- Du bevorzugst ein kleines Stadtauto anstelle eines Mini-SUVs? Entdecke unsere Auswahl der besten Stadtautos (mit unterschiedlichen Motorisierungen).
- Du suchst ein kompaktes Auto mit Elektroantrieb? Entdecke unsere Auswahl der besten kompakten Elektroautos.
- Du brauchst Platz für Passagiere oder Material? Entdecke unsere Auswahl an 7-Sitzer-Fahrzeugen.
Wenn du überzeugt bist, dass ein Mini-SUV das Richtige für dich ist, schau dir unsere Autoinserate an. Wenn du dein Auto online verkaufen möchtest, kannst du dies ebenfalls über AutoScout24 tun.
VW T-Roc

Ein perfektes Beispiel für die Kategorie Mini-SUV, der T-Roc, ist erhöht, ohne massiv zu wirken. Er liegt genau zwischen dem berühmten Golf und dem Tiguan. Er ist 49 mm kürzer, 82 mm höher und nur 30 mm breiter als der Golf, aber 273 mm kürzer und 20 mm schmaler als der Tiguan. Dank der zusätzlichen Höhe verlierst du keinen Platz: Obwohl er kürzer ist als der Golf, ist das Kofferraumvolumen 17 % größer. Dank der MQB-Plattform des Volkswagen-Konzerns ist der T-Roc sicher und reaktionsschnell bei einem vernünftigen Gewicht. Er ist mit einem digitalen Cockpit (mit einem 8- oder 10,25-Zoll-Bildschirm) und einer Reihe von Fahrerassistenzsystemen ausgestattet.
Die wichtigsten Merkmale des Mini-SUV T-Roc:
- 5 Türen, ein größerer Kofferraum als beim Golf,
- Cabrio-, Allrad- und verschiedene Verbrennungsmotorvarianten,
- die zweite Generation des T-Roc ist für 2026 geplant (bald auch als Hybrid).
Smart #3

Mit seinem rebellischen Geist überrascht Smart erneut mit einem originellen Modell: dem 100 % elektrischen, sportlichen Mini-SUV-Coupé Smart #3. Ein einzigartiges Design und elegante Linien machen ihn zu einem herausragenden Modell im Premium-Segment der Elektro-SUVs. Der Smart #3 bietet serienmäßig einen 12,8-Zoll-Bildschirm, Apple CarPlay und Android Auto sowie eine umfangreiche Liste an Fahrassistenzsystemen.
Die Smart #3 Premium, BRABUS und 25th Anniversary Edition überzeugen zudem mit einem serienmäßigen Head-up-Display in Augmented Reality, einem hervorragenden Audiosystem, das du dank der Geräuschlosigkeit des Elektroantriebs in vollen Zügen genießen kannst, sowie einer automatischen Einparkhilfe (dein Smart parkt von allein!).
Die wichtigsten Merkmale des sportlichen Mini-SUV-Coupé Smart #3:
- ein 100% elektrischer Antrieb für ein sportliches und dynamisches Design,
- erhöhte Sicherheit: eine ausgezeichnete Bewertung nach der europäischen Euro NCAP-Norm,
- fünf Ausstattungsvarianten mit hochwertigen Details und beeindruckenden Leistungen in Bezug auf Ladezeit, Beschleunigung und Reichweite.
Mercedes-Benz GLA

Der Mercedes GLA wird als Einstiegsmodell in die Mercedes-SUV-Reihe positioniert. Zugänglich, leistungsfähig, elegant und mit den typischen Mercedes-Qualitäten ausgestattet, ist der GLA kompakter und sportlicher als der GLB. Seine fließenden Linien bieten Klasse und Komfort mit einem Hauch von Gelassenheit. Der Mercedes GLA überzeugt mit dem Infotainmentsystem MBUX, der kabellosen Konnektivität zu Apple CarPlay und Android Auto sowie den neuesten aktiven Fahrassistenzsystemen (besonders schätzt man die Fußgängererkennung an Zebrastreifen).
Die wichtigsten Merkmale des Mini-SUV Mercedes GLA:
3 Antriebsarten (Plug-in-Hybrid, Benzin, Diesel),
3 Ausstattungslinien (Standard, Progressive, AMG),
Heckklappenöffnung per Fußbewegung,
leichterer Einstieg durch breite Türen.
Peugeot 2008

Das Design des Peugeot 2008 wurde sowohl an der Front als auch am Heck überarbeitet: Die typischen leuchtenden „Krallen“ von Peugeot sind natürlich noch vorhanden. Der Kühlergrill wurde verbreitert, um ihm ein wuchtigeres Aussehen zu verleihen. Auch neue Felgen gibt es, je nach Ausstattungsvariante.
Worin besteht der Unterschied zwischen einem Peugeot 2008 und einem Peugeot 208? Optisch ist die Verwandtschaft zwischen dem 2008 und dem kleineren 208 offensichtlich, aber der 2008 ist breiter und kantiger. Der Peugeot 2008 ist ein kleiner SUV der höheren Klasse, mit mehr Bodenfreiheit, mehr Länge und einem größeren Radstand. Er bietet mehr Platz im Innenraum und mehr Komfort als der 208. Das Fahrverhalten in der Stadt ist aufgrund seines Gewichts und seiner größeren Außenabmessungen weniger wendig als beim 208.
Der Innenraum des Mini-SUV 2008 überzeugt durch hochwertige Materialien und moderne digitale Instrumente. Leider ist die Bedienung der zahlreichen Schalter über dem Mitteltunnel etwas unpraktisch. Wenn du eine elektrische Antriebsversion bevorzugst, solltest du dir den Peugeot e-2008 oder e-208 ansehen. Peugeot bietet auch andere Elektrofahrzeuge an.
Die wichtigsten Merkmale des Peugeot 2008:
- modernes Design und typische SUV-Ästhetik,
- hochwertig verarbeitetes Interieur mit großzügigem Raumangebot,
- schnelle Reaktionen dank digitaler Instrumente,
- einfacher Startvorgang und perfekt abgestimmtes Fahrwerk.
Škoda Kamiq

Der Mini-SUV Škoda Kamiq folgt in der Designlinie den größeren Škoda-SUVs Kodiaq und Karoq und bietet dennoch einige einzigartige Details, wie die geteilten Frontscheinwerfer. Er kombiniert die typischen Vorteile eines Mini-SUVs, wie eine erhöhte Bodenfreiheit und eine erhöhte Sitzposition, mit der Wendigkeit eines kompakten Fahrzeugs. Mit einer Breite von 1793 mm ist er angenehm in der Stadt zu fahren. Der Kamiq ist einer der schmalsten Mini-SUVs auf dieser Liste. Zum Vergleich: Seine Breite ist 48 mm geringer als die des Karoq und 71 mm geringer als die des Kodiaq. Škoda bietet alltagstaugliche Autos zu erschwinglichen Preisen. Besonders praktisch sind die Simply Clever-Funktionen, die in jedem Škoda zu finden sind.
Die wichtigsten Merkmale des Škoda Kamiq:
- kompromisslose Sicherheit (höchste Bewertung im Euro-NCAP-Crashtest),
- Apple CarPlay und Android Auto-Konnektivität,
- personalisierbares digitales Cockpit.
Lexus LBX

Der Mini-SUV Lexus LBX ist ein kompakter Premium-SUV und das kleinste von Lexus entwickelte Fahrzeug. Mit einem Hybridantrieb gebaut, basiert er auf der GA-B-Plattform (einer TNGA-Plattform, die speziell für Lexus-Fahrzeuge entwickelt wurde und für kompakte Fahrzeuge gedacht ist). Der Yaris Cross nutzt die gleiche Plattform, aber die Ähnlichkeiten enden dort: Das Innere des LBX ist auf Premium-Niveau. Der LBX ist eher mit dem Audi Q2 oder dem Mini Countryman vergleichbar.
Selbst die Einstiegsmodelle sind gut ausgestattet. Besonders hervorzuheben sind Apple CarPlay und Android Auto sowie ein physischer Knopf zur Steuerung der Klimaanlage. Der Innenraum ist komfortabel und elegant und vermittelt ein echtes Premium-Gefühl. Allerdings ist der Platz auf der Rückbank begrenzt, insbesondere wenn die vorderen Passagiere mehr Platz benötigen. Dafür bietet der Kofferraum ein ordentliches Ladevolumen.
Die wichtigsten Merkmale des Lexus LBX:
- luxuriöses Gefühl im Innenraum bei kompakter Bauweise,
- Hybridantrieb mit ruhigem Fahrverhalten, oft im Elektromodus (spart Kraftstoff),
- fünf verschiedene Versionen, die zu unterschiedlichen Lebensstilen passen.
Mini Countryman

Der Mini Countryman hat sich über seine ursprünglichen „Mini“-Dimensionen hinausentwickelt, vor allem im Hinblick auf seine Position im SUV-Segment. Er wird oft als der größte der „Mini“-Modelle bezeichnet und behält von „Mini“ nur noch den Namen, während er in seiner Klasse mit seiner Größe und seinem fröhlichen Stil überzeugt.
Vorne verfügt jedes Modell des Countryman über vergrößerte und ausdrucksstarke Scheinwerfer, die drei verschiedene Lichtsignaturen für die Tagfahrlichter bieten und damit sein modernes und selbstbewusstes Erscheinungsbild verstärken.
Das, was den Countryman wirklich auszeichnet, ist sein Innenraum. Während die Automobilbranche zunehmend auf die Interaktion zwischen Fahrzeug und Mensch setzt, ist der Countryman ganz vorne mit dabei. Der Innenraum ist eine Feier fortschrittlicher Funktionen, Konnektivität und Unterhaltungsmöglichkeiten und verspricht ein packendes Fahrerlebnis schon beim ersten Kontakt mit dem Fahrzeug, noch bevor du den Motor startest. Auch wenn er nicht als Sportwagen konzipiert ist, erfüllt der Countryman seine Rolle als Familien-SUV mit Leichtigkeit und bietet eine komfortable und leistungsstarke Fahrweise, die den Erwartungen seiner Kategorie gerecht wird.
Die wichtigsten Merkmale des Mini Countryman:
- drei verfügbare Verbrennungsmotoren,
- verspieltes und fröhliches Design,
- familientauglich und vielseitig, ohne wirklich sportlich zu sein.
Kia Stonic

Der Mini-SUV Kia Stonic ist in drei Versionen erhältlich, mit zwei verschiedenen Motorisierungen (Mild-Hybrid optional). Wie bei anderen Kia-Modellen ist er mit einer Vielzahl von Technologien ausgestattet, die ihn praktisch und komfortabel machen, wie zum Beispiel beheizbare Vordersitze, automatischer Tempomat und schlüsselloser Zugang. Die Sitzposition ist weniger erhöht als bei den anderen Fahrzeugen auf unserer Liste der besten Mini-SUVs, aber dennoch bequem. Der Innenraum ist luftig und geräumig, mit einem hoch auf dem Armaturenbrett platzierten Touchscreen, der leicht einsehbar und bedienbar ist. Die serienmäßige Apple CarPlay- und Android Auto-Konnektivität bietet eine hervorragende Funktionalität. Du verbindest einfach dein Telefon und kannst deine bevorzugten Apps verwenden.
Die wichtigsten Merkmale des Kia Stonic:
- dynamisches und markantes Design, 8 verfügbare Außenfarben,
- zwei verfügbare Motorisierungen, optionaler Mild-Hybrid,
- 7 Jahre Kia-Werksgarantie.
Ford Puma

Der Puma ist ein Mini-SUV, der auf dem Ford Fiesta basiert. Er ist höher und länger als der Fiesta und hat in der neuesten Version ein sportlicheres Flair als die meisten vergleichbaren Modelle. Er ist angenehm zu fahren und agil, was ihn für den Stadtverkehr bestens geeignet macht. Der Hybridmotor unterstützt den Verbrennungsmotor, um Kraftstoff zu sparen und beim Start mehr Leistung zu bieten. Der Kofferraum ist dank der „MegaBox“ sehr geräumig (größer als der des Kia und des T-Roc) und bietet eine außergewöhnliche Praktikabilität. Die MegaBox ist mit Gummi ausgekleidet und befindet sich unter dem Kofferraumboden. Sie ist leicht zu reinigen, da ein Ablassventil das Abfließen von Wasser ermöglicht.
Die wichtigsten Merkmale des Ford Puma:
- fünf verschiedene Fahrmodi,
- waschbare, abnehmbare Sitzbezüge,
- ISOFIX-Befestigungspunkte hinten.
BMW X1

Mit dem X1 bietet BMW einen kompakten Einstiegs-SUV an. Es gibt günstigere kompakte Elektro-SUVs als den BMW X1, aber kein anderes Fahrzeug kommt an die typische BMW-Eleganz heran. Obwohl der X1 der kleinste SUV von BMW ist, ist er das größte Fahrzeug auf dieser Liste der Mini-SUVs (BMW ist bekannt für seine Liebe zu großen Dimensionen). Der X1 ist in den Versionen Benzin, Diesel, Plug-in-Hybrid und elektrisch (der iX1) erhältlich.
Er bietet vorne und hinten viel Platz sowie einen Kofferraum, der sich für den Urlaub eignet. Im Cockpit erinnert das Design an das des BMW iX im XL-Format: Die Bedienelemente und das Infotainmentsystem erstrecken sich über zwei gewölbte Bildschirme, die zum Fahrersitz hin geneigt sind.
Die wichtigsten Merkmale des BMW X1:
- familientauglich mit fünf Sitzplätzen und großzügigem Platzangebot,
- eine vernünftige Balance zwischen BMW-Luxus, Preis, Nutzwert und Reichweite,
- keine physischen Tasten (nicht einmal für die Klimaanlage), alles läuft über den Infotainment-Bildschirm.
